Die 4 Generationen alte Firmengeschichte der Reichmuth Wohn AG

1. Generation

1886 gründete Schreinermeister Josef Reichmuth-Suter an der Käskuchengasse (ob der Pfarrkirche Schwyz) eine Schreinerei mit Sargmagazin. Bevor er sich selbständig machte war er 2 Jahre auf der Walz. Seine Reise ging bis nach Hamburg. Zu jener Zeit musste er die Furniere noch von Hand sägen! 3 Brüder arbeiteten in der Schreinerei.

Josef Reichmuth war auch Gemeinderat von Schwyz





Josef Reichmuth - Suter





Unten: Die Mitarbeiter um 1923

Rechts:
Schreinerei und Wohnhaus
an der Käskuchengasse




2. Generation

Anton Reichmuth-Koller war gelernter Holzbildhauer. Er arbeitete zuerst im elterlichen Schreinerbetrieb, mehrheitlich als Holzbildhauer. 1927 machte er sich an der Herrengasse 30 + 32 in Schwyz mit einer Holzbildhauerwerkstätte selbständig. Neben Holzschnitzereien wurden dann auch je länger je mehr Stilmöbel und Bauernbuffets gefertigt.

Anton Reichmuth war auch Gemeindepräsident von Schwyz und Kantonsrat.






Anton Reichmuth - Koller



Unten:
Holzbildhauerraum an der Herrengasse



3. Generation

1970 übernahm Anton Reichmuth-Huber als gelernter Holzbildhauer und dipl. Schreinermeister das Geschäft mit seiner Frau Adele an der Herrengasse 30 + 32 in Schwyz. Es wurden immer mehr Möbel gefertigt. Hauptsächlich Schiefertische, Bauernbuffets und stilvoller Innenausbau. Da die Aufträge immer mehr zunahmen, war der Betrieb im Dorf bald zu klein und zu umständlich. Es konnte Land direkt an der Gotthardstrasse in Ibach erworben werden. In 2 Etappen wurde der Betrieb so nach Ibach verlegt. 1983 konnte an der Gotthardstrasse 24 zuerst das neue Möbelgeschäft bezogen werden. Ab nun wurden nicht nur Eigenfabrikate aus der eigenen Schreinerei angeboten sondern je länger je mehr auch Handelserzeugnisse und Bettinhalte.1986 folgte dann der Bezug der neuen Schreinerei an der Gotthardstrasse 22, wo der Betriebsablauf wesentlich verbessert werden konnte.

Anton Reichmuth war Präsident des Schreinermeisterverbandes Innerschwyz sowie Genossenrat und Baupräsident der Genossame Schwyz









Tony Reichmuth-Huber




Rechts: Schreinerei an der
Herrengasse in Schwyz



Firmenareal in Ibach 1983 - 2008
Mit Möbelgeschäft und Schreinerei



4. Generation

1999 übernahm Bernhard Reichmuth-Zalokar als dipl. Schreinermeister mit seiner Frau Petra das Geschäft an der Gotthardstrasse 22 + 24 in Ibach. Das Sortiment im Möbelgeschäft wurde um eine grosse Auswahl von Gartenmöbeln und in der Schreinerei um moderne Innenausbauarbeiten und Türen erweitert. Im Juli 2007 wurde die Einzelfirma in die heutige Reichmuth Wohn AG umgewandelt wobei Bernhard + Petra Reichmuth die alleinigen Eigentümer sind. Da das 1983 errichtete Möbelgeschäft zu klein wurde und optisch nicht mehr zu dem mittlerweile modernen Möbelangebot aus Handel und eigener Schreinerei passte, wurde es durch einen modernen Neubau mit zusätzlich 5 Wohnungen ersetzt und im Frühling 2009 eingeweiht. Mit der Kombination von umfassenden Möbelgeschäft und eigener Schreinerei, können fast alle Kundenwünsche realisiert werden. Im Frühjahr 2015 wurde die Schreinerei einer sanften Aussenrenovation mit neuen Dachuntersichten und neuem, zum Möbelgeschäft passendem Fassadenanstrich versehen.

Bernhard Reichmuth ist aktuell Präsident des Gewerbevereins Schwyz und Genossenrat der Genossame Schwyz.





Beni + Petra Reichmuth- Zalokar




Rechts: Firmenareal 2015 mit
Wohn- und Geschäftshaus
und Schreinerei

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Erlauben“erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.